Willkommen im
Seniorenheim am Kanal
Hier bin ich Mensch,
hier darf ich sein.
J.W. von Goethe
Hier bin ich Mensch,
hier darf ich sein.
J.W. von Goethe
Durch die Allgemeinverfügung vom 1. Mai 2020 wurden die strikten Ausnahmeregelungen für das Betretungsverbot unter Auflagen etwas gelockert.
Ein Besuchskonzept regelt die Ausnahmen vom Betretungsverbot zur Ermöglichung von Kontakten die zum engsten sozialen Umfeld des/der Bewohner(s)in gehören unter bestimmten Voraussetzungen und Bedingungen.
Als Mindestvorgaben für das Besuchskonzept gelten gemäß der Allgemeinverfügung des Kreises vom 1. Mai 2020 die Handlungsempfehlungen für ein Besuchskonzept in Einrichtungen der Pflege des Ministeriums für Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren. Hier sind detaillierte Vorgaben gemacht, z.B. tragen eines Mund-Nase-Schutzes, Schutztrennwände zur Vermeidung von Tröpfcheninfektion, Mindestquadratmeter und vieles mehr. Diese sind einzuhalten.
Zur Umsetzung dieser Vorgaben haben wir einen Zweiraumcontainer auf unserem Grundstück aufgestellt, in dem sich jeweils ein Besuchspaar (Besuchspaar = Bewohner/in und Besucher/in) aufhalten kann.
Besuche im Zimmer eine(s)r Bewohner(s)in sind nicht zulässig.
Hier einige wichtige Informationen zur Besuchsregelung, damit Sie sich vorbereiten können. Weitere Verhaltensregeln werden Ihnen beim Besuch vor Ort erläutert.
Das idyllische Dorf Schafstedt liegt direkt am Nord-Ostsee-Kanal in Dithmarschen. Hier haben wir 1996 ein Alten- und Pflegeheim als Kleinsteinrichtung eröffnet.
Das ehemals reetgedeckte Bauernhaus liegt naturnah von Feldern und Wiesen umgeben nur rund 500m vom Kanal entfernt im Ortsteil Dückerswisch. Über die Jahre wurde es mehrmals hochwertig zu einem Seniorenheim mit Flair umgebaut.
Unsere Bewohner werden durch den ortsansässigen Hausarzt betreut, aber auch die freie Arztwahl ist natürlich möglich.
Krankengymnastik, Ergotherapie sowie Friseur- und Fußpflegetermine können auf Wunsch im Hause wahrgenommen werden.
Wir bieten Plätze zur Betreuung in allen Pflegestufen sowie demenziell Erkrankter an.
Zusätzlich verfügen wir über Möglichkeiten zur Kurz- und Verhinderungspflege, wenn eine Betreuung für eine begrenzte Zeit im häuslichen Umfeld nicht möglich ist.
Bei uns kommt keine Langeweile auf! Unser Betreuungs- und Beschäftigungsangebot ist vielfältig und bietet den Bewohnern eine interessante und abwechselungsreiche Freizeitbeschäftigung
Seniorengymnastik
Kinobesuche
Saisonale Feste
Spaziergänge am Kanal
Musik-Nachmittage
Ausflüge und Einkaufsfahrten
_
Weitere Aktivitäten können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen.
Mit 25 Bewohnern ist unsere Einrichtung klein und gemütlich. Unser qualifiziertes und herzliches Team betreut und pflegt die Bewohner nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Dabei liegt uns die familiäre Atmosphäre besonders am Herzen.
Wir möchten mit unseren Bewohnern „mitten im Leben“ sein, das gilt in besonderem Maße auch für Menschen mit demenziellen Erkrankungen.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Gerne laden wir Sie zu einem ersten Kennenlernen ein.
25 Pflegeplätze in familärer Atmosphäre
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Alle Pflegestufen
Betreuung demenziell Erkrankter
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Hilfe bei Behördenangelegenheiten
Begleitung zu Arztterminen
Hauseigene Küche
Vielseitiges Freizeitangebot
Haustiere auf Anfrage
Ein- und Zweibettzimmer nach Wahl